... zum Hafen
Den Reisenden bleibt neben der individuellen Anreise mit dem PKW die Möglichkeit, komplette Anreisepakete mit dem Bus, dem Flugzeug oder mit der Bahn über den Kreuzfahrtveranstalter zu buchen. ...
... viele Passagiere ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Wahl der Kreuzfahrt dar.Es gibt Zusatzleistungen, die die Anreise mit dem eigenen PKW komplettieren, sowie Anreisepakete mit Bus (Coach&Cruise) ...
... An- und Abreise: Bei der Kreuzfahrtbuchung werden die An- und Abreise im Rahmen eines Gesamtpaketes gebucht.
Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Zug oder dem Flugzeug. Der eigene PKW wird nur ...
... mit einem eigenen Fahrzeug und hält den größten Anteil von Verkehrsleistungen in Deutschland. Hierzu zählt neben dem Caravaning, der auf dieser Internetseite gesondert vorgestellt wird, der PKW-Verkehr, ...
Der Bereich Caravaning und Reisemobile ist in den letzten Jahren in Deutschland sehr stark angewachsen. Der Urlaub auf Rädern mit einem Pkw und Wohnanhänger, im Folgenden auch Caravaning genannt, oder ...
Der Mietwagenmarkt in den USA ist bereits weitestgehend konsolidiert und so wird dieser von den drei großen Mietwagenanbietern Enterprise, Hertz und Avis Budget mit ca. 95 % Marktanteil dominiert.
Auf ...
... Ein Wohnmobil ist somit viel kompakter als ein Wohnwagen und von daher auch einfacher zu führen, da es die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW fahren darf. Dadurch weist dieses Fahrzeug jedoch weniger ...
... %. Hier geht man davon aus, dass viele Wohnmobile z.B. als PKW oder LKW gemeldet sind.
Die beliebteste Wohnmobil-Marke der Deutschen ist mit großem Abstand die Marke Fiat, gefolgt von VW und Daimler. ...
... darstellt. Das Wohnmobil ähnelt daher einem PKW, dadurch ist kein Zweitfahrzeug während dem Urlaub erforderlich, es ist leichter zu fahren und darf bei einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen dieselbe Geschwindigkeit ...
... nur eine geringe Konkurrenz zueinander dar, da Fernbusnutzer überwiegend von der Bahn oder dem PKW zum Fernbus wechseln.
Flixbus bietet viele Serviceleistungen an, wie z.B. freies WLAN an Bord ...
Nachfrage
Jährlich nutzen etwa 2,3 Mrd. Fahrgäste das Angebot der Deutschen Bahn. Vor allem bei Inlands-Verbindungen ist die Bahn ein sehr beliebtes Verkehrsmittel. Die Zielgruppe der Deutschen Bahn ...
... eigenen PKW, einem Mietwagen, dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Bei der Anfahrt mit dem Auto kann man bequem auf den Flughafen eigenen Parkplätzen parken. Die Anreise mit dem Bus ode ...
... ihnen die Anreise mit dem eigenen PKW zu erleichtern, online oder mit dem Flugticket, Anfahrtspläne, Tipps zur Navigation oder eine Übersicht der Parkmöglichkeiten kostenfrei zur Verfügung gestellt. ...
... . Zudem sind alle großen Flughäfen perfekt in das öffentliche Verkehrsnetz integriert und verfügen über viele Parkmöglichkeiten für alle Fluggäste, die mit dem eigenen PKW anreisen.
Parkservi ...
... n zu gelangen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Dazu zählen die Anreise mit Bus- oder Bahn sowie die Nutzung eines Mitwagens. Die meisten Passagiere aber reisen mit dem eigenen PKW an und park ...
... e verstärkten Kosteneinsparungen in den Unternehmen führen dazu, dass die Geschäftsreisen auf Kurzstrecken beispielsweise mit PKW oder Bahn durchgeführt werden. Auf längeren Strecken ziehen Geschäftsreisen ...
... Privat-PKW, Firmen-PKW, Mietwagen, Transfer und ÖPNV/Taxi unterteilen. Die Nutzung von Privat- und Firmen-PKWs stellt keine Leistung von externen Leistungsträgern dar, weshalb auch diese hier nicht betrachtet ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... sowie Energieeffizienz eine Schlüsselrolle. Der Fernbus verursacht weniger Verkehr, da mehr Personen als beispielsweise im Pkw Platz haben und dadurch weniger Staus entstehen und Lärm emittiert wird. ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... Pkw auf gleicher Strecke. Folgen der umweltschädlichen Antriebsweise reichen von überdüngten Meeren und versauerten Böden hin zu vorzeitigen Todesfällen. Als weiterer Schwachpunkt werden zudem di ...
... verbraucht der Pkw mit durchschnittlich 1,5 Personen pro Fahrzeug und 6,1 Liter je 100 Personenkilometer den meisten Kraftstoff. Der Reisebus weist die umweltfreundlichsten Werte auf.
Bei Betrachtung ...