... eigenen PKW, einem Mietwagen, dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Bei der Anfahrt mit dem Auto kann man bequem auf den Flughafen eigenen Parkplätzen parken. Die Anreise mit dem Bus ode ...
... ung, sowie Arbeits- und Entspannungsmöglichkeiten.
Verkehrsanbindung
Passagiere, die für die Heimreise oder um sich im Ausland bequem fortbewegen zu können, auf einen Mietwagen angewiesen ...
... des Einzelplatzverkaufs, bieten Ferienfluggesellschaften verschiedene Anschlussarrangements. Dazu zählt unter anderem die Reservierung eines Hotelzimmers oder die Anmietung eines Mietwagens für die Daue ...
... f von Bonusmeilen beispielsweise an Kreditkartenfirmen, Mietwagenunternehmen oder Hotels. In den USA entfallen etwa 50 Prozent der Zusatzerlöse auf Vielfliegerprogramme. So hat beispielsweise die Co-brand ...
... Dies können Hotelketten und Mietwagenfirmen, Co-branded Kreditkarten, Online-Einkaufszentren, Einzelhändler oder Kommunikationsdienste sein. Zudem wird der direkte Verkauf von Meilen oder Punkten a ...
... und Gebühren zumeist nicht kostendeckend. Die Buchungen lohnen sich für die Reisemittler erst, wenn der Flug mit weiteren Bausteinen wie Mietwagen oder Hotel kombiniert wird. Der Einsatz von elektronische ...
... der Reisestelle hinterlegt. Über sie werden alle Zahlungen mit dem Reisebüro/der Reisestelle abgewickelt, also für Flüge, Bahnbuchungen, Mietwagenreservierungen und Hotels. Meist sind mehrere Reisestellenkarten ...
... Privat-PKW, Firmen-PKW, Mietwagen, Transfer und ÖPNV/Taxi unterteilen. Die Nutzung von Privat- und Firmen-PKWs stellt keine Leistung von externen Leistungsträgern dar, weshalb auch diese hier nicht betrachtet ...
... Zusatzleistungen an. Dies kann zum Beispiel im Hotel ein freier Internetzugang für Geschäftsreisende, im Mietwagensegment ein Hol- und Bring-Service oder ein auf Flughafentransfers spezialisiertes Transport- ...
... die restlichen Reisemittel wie Mietwagen, Bahn, Hotel etc. reserviert. Generell ist eine hohe Flexibilität bei den Buchungen wichtig, da sich die Termine oft noch kurzfristig ändern. Wurde dies versäumt ...
... aus (Flug: 25,7 Prozent, Übernachtung: 25,3 Prozent). Insgesamt 53 Prozent entfallen auf die drei Transportbereiche Flug, Bahn und Mietwagen.
*Der Bereich „Sonstiges“ enthält u.a. Kosten für Parken ...
... die ein Unternehmen (im Tourismus meist: Reisemittler) von einem anderen Unternehmen (Tourismus: Reiseveranstalter oder Leistungsträger wie z.B. Airline, Mietwagenfirma, Versicherungsgesellschaft etc.) ...
Hertz
The Hertz Corporation mit Sitz in Florida hat seinen Ursprung im Jahr 1917, als ein Geschäftstüchtiger in Chicago reparierte Gebrauchtwagen vermietete. Heute betreibt Hertz 8.100 Anmietstationen ...
Avis
Der Avis-Hauptsitz ist in New Jersey in den Vereinigten Staaten und hat ihren Anfang im Jahr 1946, als am Flughafen Detroit 3 Mietwagen stationiert wurden. Heute betreibt Avis in 165 Ländern ...
Sixt
Sixt ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in der Nähe von München. Zum Konzern gehören neben der Autovermietung auch weitere Geschäftsfelder. Sixt startete 1912 mit der Vermietung ...
Europcar
Die börsennotierte französische Autovermietung wurde 1949 gegründet und hat ihren Hauptsitz im Großraum Paris. Europcar hat Mietstationen mit Autos aller Hersteller in ganz Europa, in Afrika, ...
Enterprise Rent-A-Car
Die US-amerikanische Autovermietung wurde 1957 gegründet und sitzt seither in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten von Amerika. Enterprise ist eine vollwertige Tochter ...
(Beitrag Einträge sind mit Mietwagen verschlagwortet)
Mark Gross
Die Europcar Groupe S.A. ist eine französische Autovermietung, die von Raoul-Louis Mattei in Paris gegründet wurde. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im französischen Voisins-le-Bretonneux. ...
(Beitrag Einträge sind mit Mietwagen verschlagwortet)
... und bekanntesten Marken in der Mietwagenbranche. Das Unternehmen hat eine führende und starke Position im Markt und verteidigt diese bereits über Jahrzehnte hinweg erfolgreich gegen seine starken Konkurrenten, ...