• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 18 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
... gerecht zu werden und die Position auf dem globalen Markt zu stärken. Geschäftsmodell Als Eigentümerin und Betreiberin des Flughafens Zürich trägt die Flughafen Zürich AG sowohl die Verantwortun ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_3_Singapore Airlines_Heil
(Schwerpunkt SS24)
... ie wesentliche Informationen über die Eigentümerstruktur und den Einfluss verschiedener Aktionärsgruppen auf das Unternehmen liefert. Diese Analyse betrachtet die Hauptbeteiligten, die Marktkapitalisieru ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... s zu gewinnen, der mit exzellentem Service, Freundlichkeit und Effizienz verbunden ist. Eigentümer Eigentümer des Flughafens haben im Interesse, ihren Flughafen auf die Nummer eins weltweit zu bringe ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. B21 - TGV
(Seminar S1)
... Eisenbahngesellschaft SNCF betreibt die TGV-Züge, deren Hersteller Alstom ist, und das dazugehörige Hochgeschwindigkeitsnetz. SNCF ist Mehrheitseigentümer an dem Unternehmen Eurostar und somit gelten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... mit der Carnival Cooporation & PLC zusammen und ist somit der Costa Crociere ein Tochterunternehmen von Carnival Cooporation & PLC mit Sitzt in Genua unterstellt. Eigentümer daer Schiffe ist Costa Crociere. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... , sowie eine Eigennutzung von mehreren Wochen gewährt. Nach Ablauf der Frist geht das Boot wieder in den Besitz des Eigentümers über. Anbieter Die meisten Anbieter sind Familienbetriebe oder geh ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
...  Eigengesellschaften Private Eigentümer Mischformen Flughäfen in kommunalen Händen Meist Bundesland oder Stadt Eigentümer: privates Unternehmen, nicht dem öffentlichen Rau ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... he Beteiligung im Eigentümerverhältnis auf. Einige sind sogar im kompletten Besitz der öffentlichen Hand. Daraus lässt sich schließen, dass es für private Investoren kein profitables Geschäft i ...
Erstellt am 23. November 2020
9. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
... e. Das kostet natürlich Geld, welche Wohnungseigentümer oft nicht bereit sind zu zahlen. Ein nächtliches Start- und Landeverbot zwischen 23:00 und 5:00 Uhr, wurde am April 2012 entschieden. Jedoch k ...
Erstellt am 23. November 2020
10. Personal
(Produktionsfaktoren)
... mit der anderer Wirtschaftsunternehmen. An der Spitze der Gesellschaft steht der Geschäftsführer. Dieser kann entweder beim Unternehmen angestellt sein oder der Eigentümer des Unternehmens sein. Ihm ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
11. Schiffe & Flotte
(Produktionsfaktoren)
Die Gestaltung der Kreuzfahrtflotte ist für den Unternehmenserfolg der Anbieter von Hochseekreuzfahrten maßgeblich. Neben der Auswahl geeigneter Schiffsgrößen gehören auch die Bewertung der Schiffe und ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
12. Reederei
(Geschäftsmodelle)
... Deutschland im Handelsgesetzbuch (HGB) genau definiert. Gemäß §476 HGB ist der „Reeder (…) Eigentümer eines von ihm zum Erwerb durch Seefahrt betriebenen Schiffes.“ Der Schiffseigner wird in §1 des ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
13. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
... Wirtschafts- und Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 lehrt uns, die Hotellerie weniger als Handwerk zu verstehen, denn als eine internationale und vernetzte Branche, deren Akteure, Eigentümer ebenso wie ...
Erstellt am 29. Januar 2014
14. Hotelimmobilie
(C. Hotellerie)
... IEine solche Trennung bietet aus Investorensicht verschiedene Vorteile. Der Immobilieneigentümer hat es bei einer Hotelgesellschaft als Mieter/Pächter bzw. Hotelbetreiber mit einem Vertragspartner zu ...
Erstellt am 28. Januar 2014
15. Managementformen
(A. Einführung)
...  Eckpfeilern des Total-Quality-Managements gehören die Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterzufriedenheit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit und der Eigentümernutzen. Projektmanagement Projektmanagement bedeute ...
Erstellt am 28. Januar 2014
16. Politische Lösungsanätze
(Ökologie im Luftverkehr)
...  ist dies eine annehmbare Option für die Fluggesellschaften. Emissionszertifikate sichern dem jeweiligen Eigentümer eine bestimmte Umweltnutzung durch Schadstoffausstoß für eine festgelegte Zeitspann ...
Erstellt am 24. Januar 2014
17. C. Hotellerie
(C. Hotellerie)
... Jahre 2008 und 2009 lehrt uns, die Hotellerie weniger als Handwerk zu verstehen, denn als eine internationale und vernetzte Branche, deren Akteure, Eigentümer ebenso wie Manager, im intensiven und länderübergreifenden ...
Erstellt am 08. Januar 2014
18. Impressum
(Uncategorised)
... Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt ...
Erstellt am 02. Juli 2011
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.