• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tourismus Grundlagen - asiatischer Markt
 

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
... zu einzelnen Bauwerken oder anderen Hindernissen ein Mindestabstand von 150 m einzuhalten. Die Verpflichtung gilt auch dann, wenn eine Flugverkehrskontrolle tätig ist. Luftfahrzeuge dürfen im Verband  ...
Erstellt am 23. November 2020
22. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... 0 Mio. € Ausgaben für die Nutzung der Flughäfen, die Flugsicherung, die Luftsicherheitskontrollen, den Emissionshandel und den Schallschutz im Flughafenumland. All die Kosten begleichen die Fluggesellschaft ...
Erstellt am 23. Januar 2020
23. Schiene
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... am Laptop arbeiten, sparen sich die Sicherheitskontrollen am Flughafen, können ihre Gepäckmenge spontan wählen, benötigen keinen Parkplatz und tragen durch den geringeren ökologischen Fußabdruck ...
Erstellt am 15. Juli 2019
24. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... der strategischen und operativen Maßnahmen zu verstehen, die zur Planung, Organisation und Kontrolle der Geschäftsreiseaktivitäten eines Unternehmens bzw. einer öffentlichen Institution vorgenommen ...
Erstellt am 11. Juli 2019
25. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... MSC beginnt beispielsweise in Stuttgart am Vormittag des Tages vor der Kreuzfahrt und ist buchbar zu einem Preis von 185,00 Euro für die Hin- und Rückfahrt. Sicherheitskontrolle Die Sicherheitskontrolle ...
Erstellt am 22. November 2017
26. An Bord
(An Bord)
... werden an Bord der Kreuzfahrtschiffe begrüßt. Im Anschluss an Sicherheitskontrollen wird der Kabinenschlüssel wird ausgehändigt und die Kabineneinrichtung erklärt. Am ersten Kreuzfahrttag werden die ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
27. AVE & Alvia
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... Der Zug gilt als sehr pünktlich und sicher. Dies wir u.a. dadurch erreicht, dass die Sitze drehbar sind und der Zug so bereits sehr früh abfahrtbereit ist. Zudem müssen vor der Abfahrt Sicherheitskontrollen ...
Erstellt am 04. März 2017
28. Flughafenaufbau
(Flughäfen)
... unterschieden werden. Das Passagierterminal besteht aus zwei Abteilungen, die durch Zoll- und Passkontrollen voneinander getrennt sind. Im öffentlichen Teil des Terminals erfolgen die Ticketabgabe, die ...
Erstellt am 09. November 2016
29. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
...  und erhöhter Kostenkontrolle neu aufgestellt. Diese Unternehmen sollen nun ihre entsprechenden Funktionen sowohl für den Mutterkonzern als auch für andere Fluggesellschaften und Unternehmungen außerhal ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
30. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... : individuelle Betreuung durch eigens zuständiges Personal Zielgruppe: Geschäftsreisende, Vielflieger Extras: Business Lounge-Angebot, separater Check-in Schalter und Sicherheitskontrollen (Priori ...
Erstellt am 10. Mai 2016
31. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... d Gepäckkontrolle. Das Handgepäck wird durchleuchtet und die Passagiere werden mit Hilfe von Metalldetektorschleusen durchsucht. Danach wird am Flugsteig auf den Beginn des Boardings gewartet. Bei einig ...
Erstellt am 21. April 2016
32. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... m abgeglichen. Manche Flughäfen stellen zudem Check-in Selbstbedienungsautomaten zur Verfügung. So sparen sich Fluggesellschaften Kosten und Passagiere Zeit. Sicherheits- und Passkontrolle Zu ein ...
Erstellt am 21. April 2016
33. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... se im Reisebüro erhält man automatisch einen Tarif mit aufzugebendem Gepäck. Boarding und Sicherheit Ist der Check-in abgeschlossen, folgt die Fluggast- und Gepäckkontrolle, um von der Landseite  ...
Erstellt am 21. April 2016
34. Service Linienflug
(Marketing & Service)
...  meist 24 Stunden vor Abflug möglich. Am Flughafen braucht man nur die Buchungsnummer und einen Personalausweis und kann direkt zur Sicherheitskontrolle oder zum Gepäckabgabeschalter weiter. Wer keine ...
Erstellt am 21. April 2016
35. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... eine schnellere Sicherheitskontrolle oder ein freier Mittelsitz.   Fluggesellschaften können den Großteil ihrer Kosten, wie beispielsweise Kerosinpreise oder die Gebühren auf den Flughäfen, ...
Erstellt am 14. April 2016
36. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
...  Quelle: Porter M., Wettbewerbsstrategien Billigfluggesellschaften verfolgen die Strategieoption der umfassenden Kostenführerschaft. Durch strikte Kostenkontrolle, einfache Produkteigenschaften ...
Erstellt am 21. Januar 2016
37. Weiterführende Informationen
(Informationen)
Fachliteratur Espich Gerald; Business Travel-Management: Kostenoptimierte und effektive Planung, Durchführung und Kontrolle von Geschäftsreisen; Renningen; 2001; Reihe ASB Wirtschaftspraxis, Band ...
Erstellt am 14. Juli 2014
38. Geschäftsreisemittler
(Geschäftsreisemittler)
... Service, Kontrolle bzgl. Reiserichtlinien Reservierung, Buchung, Umbuchung, Stornierung Datenzusammenführung und Berichterstattung Reisekostenabrechnung. Ob ein Reisebüro oder eine Reisestelle ...
Erstellt am 14. Juli 2014
39. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
...  der Reise. Vor der Erstattung der Kosten findet eine präzise Kontrolle der Ausgaben hinsichtlich der Reiserichtlinien statt. Derzeit ist der Abrechnungsprozess in Deutschland meist noch nicht perfek ...
Erstellt am 03. Juli 2014
40. Aufgaben und Ziele
(Aufgaben und Ziele)
... Prozesse, die Gestaltung und Überwachung der Reiserichtlinien, die Vertragsgestaltung mit externen Leistungsträgern sowie die generelle Planung, Steuerung und Kontrolle im Geschäftsreisebereich. Das ...
Erstellt am 03. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tourismus Grundlagen - asiatischer Markt

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.