• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 53 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Martüberblick-Mietwagen
(Kategorie)
...  an Flughäfen mit 38 % ein sehr großes Geschäftsfeld dar. Deutschlandweit mieteten im Jahr 2015 ca. 8 % der der Bürger einen Mietwagen, was einem Anteil von ca. 5,4 Mio. Kunden entspricht. Deutschlan ...
Erstellt am 02. Februar 2017
2. BTM - Berufsfeld
(Kategorie)
Erstellt am 29. Januar 2014
3. Geschäftsfelder
(Martüberblick-Mietwagen)
Der Mietwagenmarkt kann in die Segmente Firmengeschäft, Mietwagenkooperationen bzw. Mietwagenbroker, Ferienmietwagen und Billigmietwagen eingeteilt werden. Während sich die kleinen Mietwagenunternehmen ...
Erstellt am 02. Februar 2017
4. Geschäftsfelder
(Flughäfen)
Die weitreichenden Aktivitäten von Flughäfen werden in drei wesentliche Geschäftsfelder untergliedert: Aviation, Ground-Handling und Non-Aviation.   Der Geschäftsbereich Aviation erzielt ...
Erstellt am 09. November 2016
5. Berufsfeld Überblick
(BTM - Berufsfeld)
Duch die zunehmende Bedeutung des Travel Managements in den letzen Jahren, werden auch immer mehr Menschen mit Fachkenntnissen im Bereich Geschäftsreisemanagement benötigt. Nachdem es früher oftmals "Quereinsteiger" ...
Erstellt am 29. Januar 2014
6. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... Gerade im geschäftlichen Umfeld besteht Mobilität aus zwei Teilen: Reisen und Pendeln. Mobilitätsmanagement bietet einen bedarfsorientierten Ansatz für die Personenbeförderung mit dem Ziel, eine ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. A41 - Sixt
(Seminar S1)
...  heißt seitdem Sixt SE. Heute hat das Unternehmen über 7.500 Mitarbeiter in 110 Ländern und einen Fuhrpark von ca. 270.000 Fahrzeugen.   Geschäftsfelder In Deutschland betreibt das Unternehme ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
... der Konzern noch weitere Geschäftsfelder wie Leasing oder Carsharing. Über Kooperationen und Franchise ist er weltweit vertreten, vor allem in Europa und Amerika. Neben PKWs werden auch Nutzfahrzeuge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
...  Sixt Avis Hertz   Geschäftsfelder Taxi Das Taxi ist ein beliebtes Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung. Es gehört, wie auch der Mietwagen, zum Gewerblichen Straßenverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... a die Züge hauptsächlich von Einheimischen genutzt werden.  Eine individuelle Reise mit Linienzügen birgt außerdem den Vorteil, dass sie im Vergleich zu einer im Vorfeld von einem Unternehmen geplant ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... ihren Sitz in Berlin. Heute ist die Bahn ein Mehrstufiger Konzern und umfasst aktuell 8 Geschäftsfelder. Hier stellen die DB Regio und die DB Fernverkehr die wichtigsten Bereiche im Personenverkehr dar. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... 30 cm. Über ein Bedienfeld kann man den Sitz um 45° neigen und die Fußstütze in die gewünschte Position umstellen. Fahrgäste in der Gran Class werden die gesamte Fahrt über von einem Zugbegleiter betr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... dem die Passagiere immer wieder spannende Infos zur Strecke erzählt bekommen, die persönliche Reiseleitung, sowie ein Bordrestaurant. Ertrag der BVZ Holding AG nach Geschäftsfeldern 2016 (in Mio. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... in Richtung Zukunft gehen.   Ökologische, ökonomische und soziale Spannungsfelder  Wie man deutlich erkennen kann, hat die Hochseekreuzfahrt immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Doch dies birgt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Eigenschaften rund um die Kreuzfahrt zu kennen. Das System lässt sich in fünf Bereiche gliedern: im Mittelpunkt steht die Kreuzfahrt selbst, die wiederum von Rahmenbedingungen und dem Marktumfeld beeinflusst ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... der Flughafenkoordinator. Dessen Aufgabenfeld konzentriert sich unter anderem auf die Koordination der Zeitfenster für Flugzeuge für Starts bzw. Landungen (= Slots) an den internationalen Verkehrsflughäfen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...  Städteverbindungen. Bei den europäischen Ferienfluggesellschaften lassen sich verschiedene Geschäftsfelder unterscheiden. Diese werden am Beispiel von deutschen und britischen Ferienfluggesellschafte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... abgesenkt, was die umliegenden Felder trockener und deren landwirtschaftliche Nutzung schwerer macht. Der von Flughafenbetreibern durch Vertikalbrunnen versuchte Ausgleich für ausreichend Wasserverfügbarkeit ...
Erstellt am 28. Mai 2021
19. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... ter Norden und große Teile der Parkanlagen sind heute stark durch den Lärm des Schienenverkehrs belastet. Über das Gleisvorfeld fahren und rangieren Züge auf drei Stockwerken. Zudem entsteht eine zusätzl ...
Erstellt am 23. November 2020
20. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
...  Grund der geringen Passagierzahlen ein familiäres Umfeld geschaffen werden. In Deutschland ist die Donau, gefolgt vom Rhein, die meist befahrene Wasserstraße für Flusskreuzfahrtschiffe. Internationa ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.