... sowie Chartermöglichkeiten und worauf besonders geachtet werden sollte bei der Auswahl des richtigen Segelbootes.
Allgemeines
Ein Boot zu touristischen Zwecken zu chartern meint, ein fahrklares ...
... bei einem Urlaub auf einem Hausboot möglich. Diese Form des Reisens ist seit den 1950er Jahren immer bekannter geworden und hat mittlerweile eine hohe Beliebtheit erlangt. Was ist bei einem Hausboot Charter ...
Für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal den Privatcharter, den Charter mit Skipper oder auch eine organisierte Kreuzfahrt mit einer kompletten Crew.
Das ...
... 1, die im Mai 2009 als Mein Schiff in Dienst gestellt wurde. Davor war das erste Schiff bei Celebrity Cruises unterwegs. Im Jahre 2017 ist dann TUI Cruises in das Charter Geschäft eingestiegen. Und Zu ...
... und das Schiff selbst.
Ein Kreuzfahrtunternehmen kann entweder eine Reederei mit einer eigenen Flotte oder ein Reiseveranstalter, der Schiffe chartert, sein. Das oberste Ziel eines Kreuzfahrtunternehmens ...
... r einen regelmäßigen Linien- und Charterbetrieb, dessen Angebot jedoch bezüglich der Dichte und der Frequenz eingeschränkt ist. Des Weiteren ist der Reiseanlass von Regionalflughäfen mehrheitlich priv ...
... s mehr als 170. In den USA, wo Meetings und Geschäftstermine oft außerhalb von Ballungszentren zu erfüllen sind, chartern 40 % der Kunden ein Geschäftsreiseflugzeug, um Zeit zu sparen. Nicht nur d ...
Heutzutage wird ein Drittel aller Reisen mit dem Flugzeug unternommen, und zwar im Linienflug, Charterflug, Regionalflug und Billigflug.
Im Vergleich zu anderen europäischen Flächenländern (Großbritannien, ...
... waren ursprünglich auch als Bedarfsfluggesellschaften bekannt, da diese ihre Kapazitäten auf Nachfrage an einen Vollcharter bzw. auch an mehrere Reiseveranstalter, in diesem Falle Splitcharter, verkaufen ...
... ist die Bezeichnung Charterfluggesellschaft. Es werden dabei zwei Organisationsformen unterschieden: die konzernunabhängigen Gesellschaften und die in einen Reiseveranstalterkonzern integrierten Gesellschaften. ...
... Synonym werden oft die Begriffe Charterfluggesellschaft, Touristikfluggesellschaft oder touristisch-orientierte Fluggesellschaft verwendet. Viele der ursprünglichen Ferienfluggesellschaften wandeln sich ...
... i die Segelboote naturgemäß die Seen bevorzugen und auf der anderen Seite eine Vielzahl an Motorbooten auf den Flüssen unterwegs sind. Die Bootskapitäne setzen sich zusammen aus Eignern und Charterer ...
... werden jedoch meist mit gecharterten Schiffen von internationalen Reedereien durchgeführt.
Segment
Schiffe
Donau
Phoenix Flussreisen
Größter Veranstalter von Flussreise ...
... auf der selben Strecke reisen muss, kann ein Flugzeugcharter die richtige Option sein. Flughäfen bauen ihre Angebote und Infrastuktur hinsichtlich Veranstaltungen wie Konferenzen weiter aus.
Anforderungen ...
... Peter Deilmann Reederei mit maximal 550 Passagieren; gechartert von Phoenix Reisen
An Bord der sehr großen Kreuzfahrtschiffe finden 1.000 - 2.000 Passagiere Platz. Mit einem breiten Bordprogramm ...
... Kreuzfahrtreiseveranstalter chartern die Schiffe von Reedereien.
Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette. Er bündelt Angebote der Leistungsträger zu Paketen und ...
Das Geschäftsmodell Reederei findet in allen Bereichen der Schifffahrt Anwendung. Reeder betreiben die Kreuzfahrtschiffe und stellen diese Reiseveranstaltern zur Verfügung. AIDA Cruises und Hapag-Lloyd ...
... und eigenständigen Reedern unterschieden werden.
Der Schiffseigner ist Besitzer der Schiffe. Er kann diese durch einen Reeder betreiben oder an Veranstalter vermieten (Charter). Nur in äußerst seltene ...
... chartern diese von den Reedereien. In der Gruppe der Veranstalter ist weiterhin zu differenzieren zwischen den reinen Seereiseveranstaltern und Unternehmen, die zu einem großen Touristikkonzern gehören. ...
... Chartermöglichkeiten, die im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen.
Beim sogenannten Bare Boat Charter wird das Schiff ohne Besatzung von der Reederei gemietet. Dies erlaubt dem Veranstalte ...