• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Reiserichtlinien
(BTM 2 Grundlagen)
...  Geltungsbereich Differenzierung zwischen Mitarbeitergruppen Prozesse: Reiseantragsgenehmigung Reisevorbereitung (Planung, Buchungsweg) Bezahlung (Kreditkarten, Kostenübernahmen, Vorschüsse) ...
Erstellt am 11. Juli 2019
42. Beherbergung
(BTM 2 Leistungsträger)
... n ihren Geschäftsreisenden auch die Option zur Übernachtung in einer Privatunterkunft gestatten. Marktführer ist hier die Sharing-Plattform AirBnB, die einen eigenen Bereich für Geschäftsreisebuchung ...
Erstellt am 11. Juli 2019
43. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... Die Genehmigungen werden ebenso noch oft manuell bearbeitet. Hier kann der Prozess verschlankt und Prozesskosten eingespart werden, indem Reiseantrag und Genehmigung gleich in die Buchungsplattform (OBE) ...
Erstellt am 11. Juli 2019
44. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... der bevorstehenden Reise versandt. Der Versand per E-Mail erfolgt nur bei kurzfristigen Buchungen. Clubmitgliedschaften Auch Flusskreuzfahrtveranstalter bieten ihren Kunden den kostenlosen Eintritt ...
Erstellt am 22. November 2017
45. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
...  Kreuzfahrtveranstaltern das Ausfüllen des Schiffsmanifests nur noch online möglich und muss bis sechs Wochen vor Abreise erfolgen, da erst daraufhin die Reiseunterlagen gedruckt werden können. Buchungsverwaltun ...
Erstellt am 22. November 2017
46. Vertriebskanäle
(Marketing & Service)
Die Quelle für die Distributionsprozesse ist das interne Inventarsystem, welches für jeden Flug die verkauften und noch verfügbaren Sitzplätze pro Buchungsklasse enthält. Die Reservierungen selbst ...
Erstellt am 10. November 2017
47. Preispolitik
(Marketing & Service)
... (als Grundprodukt/-leistung) der Fluggesellschaften wird grundsätzlich nach Produkt (Beförderungsklasse) und Preis (Buchungs- bzw. Tarifklasse) differenziert. Entsprechend existieren bei Fluggesellschaften ...
Erstellt am 10. November 2017
48. Marktüberblick
(Marktüberblick)
... ebenfalls United Airlines knapp 6,4 Mrd. €, die nach einigen Skandalen z.B. wegen Überbuchung ordentliche Einbußen hinnehmen musste. Es folgen die arabische Fluggesellschaft Emirates (5,4 Mrd. €) und ...
Erstellt am 10. November 2017
49. An Bord
(An Bord)
... An- und Abreise: Bei der Kreuzfahrtbuchung werden die An- und Abreise im Rahmen eines Gesamtpaketes gebucht. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Zug oder dem Flugzeug. Der eigene PKW wird nur ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
50. Marketing
(Marketing)
... angeboten. Zeitliche Preisdifferenzierung: Unterschiedlicher Kaufpreis in Abhängigkeit zum Reisebeginn (Frühbucherrabatte) um zu einer möglichst frühen Buchung anzuregen und die Planungssicherheit ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.